Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Familie Brunner

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184bf0b45713aa40ba88f0750012074564
Autor: Sulzenbacher, Hannes
Themengebiete: Biografie, Genealogie, Heraldik Europa Geschichte Geschichte Europas Hohenems Jüdische Geschichte Vorarlberg
Veröffentlichungsdatum: 17.05.2021
EAN: 9783990185735
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bucher Verlag GmbH
Untertitel: Eine europäisch-ju¨dische Geschichte Hohenems-Triest-Wien
Produktinformationen "Die Familie Brunner"
Anfang des 19. Jahrhunderts verließ fast eine ganze Generation Vorarlberg, um woanders ihr Glück zu suchen. Ihr Ziel war die österreichische Hafenstadt Triest, deren rasante Entwicklung als habsburgische Mittelmeermetropole auch den Brunners eine Glanzzeit bescherte. Wie unter einem Brennglas lässt sich an ihnen europäisch- jüdische Geschichte studieren, an einer Familie die bald über weite Teile Europas verstreut lebte und dennoch miteinander und mit Hohenems in engem Kontakt blieb. Mit der Entwicklung Europas zu einem Kontinent des Nationalismus und gegenseitigen Hasses, mit den Verheerungen zweier Weltkriege und der Vertreibung und Vernichtung der europäischen Juden endet auch die Hochblüte der Familie Brunner. Viele von ihnen wurden in alle Welt zerstreut. Noch immer aber treffen sich Angehörige der Familie regelmäßig, irgendwo auf dem Globus, oder in Hohenems. Ausgangspunkt für dieses Buch ist die Ausstellung »Die letzten Europäer. Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee« im Jüdischen Museum Hohenems – und eine umfangreiche Dauerleihgabe an das Museum: der Nachlass von Carlo Alberto Brunner, bestehend aus Briefen und Dokumenten, Memorabilia und Alltagsgegenständen vieler Generationen. Sie ermöglichen einen Blick auf 300 Jahre jüdischer Familiengeschichte und auf ein europäisches Zeitalter.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen