Die Fähren von Kripp
Krebs, Horst
Produktnummer:
18162c62e0bfc9419aa737ad2b2f610e17
Autor: | Krebs, Horst |
---|---|
Themengebiete: | Fähre Krebs Kripp Linz Rhein |
Veröffentlichungsdatum: | 26.02.2020 |
EAN: | 9783750461291 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 172 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Querung des Rheins von 1400 bis 2006 |
Produktinformationen "Die Fähren von Kripp"
Klein und versteckt in der Ecke von Rhein und Ahr. Ganz bestimmt nicht Kripp. Kripp hat Großstadtcharakter. Das belegen die Zahlen. Durch Kripp sind mittlerweile über 100 Millionen Fahrzeuge gefahren, der Fähre wegen, die hier am Ort den Querverkehr über den Rhein sicherstellt. Über 250 Millionen Menschen sind bislang, im Auto sitzend, zu Fuß, auf dem Motorrad oder mit dem Fahrrad gefahren, um die dortige Fähre zu benutzen. Das sind dreimal mehr, wie Deutschland Einwohner hat. Keine Großstadt in Deutschland kann das vorweisen, und somit ist es auch verständlich, dass heute nur die größten Fähren auf dem Rhein hier in Kripp ihre Heimat haben. Kripp hat Großstadtcharakter. Nicht zu vergessen die Millionen von Schiffen, die im Kripper Leben schon an Kripp vorbeigefahren sind und den Fähren beim Querverkehr zugeschaut haben. Täglich schwimmen tausende von Fischen an den Kripper Fähren vorbei. Für die vielen Touristen auf den Ausflugsbooten sind die Fähren ein abwechslungsreiches Highlight. Die Lebendigkeit unseres Dorfes wurde stets durch unsere Fähren geprägt. Dafür danken wir im Sommer mit bunten Fahnen und blühenden Blumen auf der Rheinufermauer. Die Fähren legen ab Mitternacht bis in die frühen Morgenstunden eine Pause ein, erst dann geht auch Kripp zur Ruhe. Wie oft saß ich hier am Rhein auf der Uferbank und sah dem Treiben der Fähren zu. Noch heute höre ich die Geräusche, wenn die Autos von den Fährrampe herunterfahren. Dieses Klacken ist tief in mir eingebrannt. Horst Krebs

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen