Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Fackel ins wunde Herz

67,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1856cfde9b1ca34e1bb673a0bb5d109d31
Autor: Goltschnigg, Dietmar
Themengebiete: Die Fackel Heine, Heinrich Heine-Affäre Jüdischer Selbsthass Kraus, Karl
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2000
EAN: 9783851654004
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 496
Produktart: Gebunden
Verlag: Passagen
Untertitel: Kraus über Heine. Eine "Erledigung"? Texte, Analysen, Kommentar
Produktinformationen "Die Fackel ins wunde Herz"
Karl Kraus hat in der „Fackel“ gegen Heinrich Heine jahrzehntelang einen unversöhnlichen Strafprozess geführt, der nunmehr erstmals in seiner komplexen intertextuellen Vernetzung vollständig dokumentiert wird. Darin erscheint Heine als Inbegriff der verabscheuten Moderne, die um die Mitte des 19. Jahrhunderts ihren Ausgang genommen und – so Kraus – ihre apokalyptische, mit einem totalen Wertzerfall verbundene Fortsetzung um die Jahrhundertwende in Wien gefunden habe. Mit seinen obsessiven, polemischen Angriffen projizierte der Wiener Satiriker das eigene Judentum auf den Pariser „auslandsdeutschen Literaturjournalisten“ als seinen geistesverwandten Rivalen und Stellvertreter, um seine zeitlebens forcierte Assimilation, seine „Entjudung“, zu vollenden. Es erhebt sich die Frage, ob der drakonische Strafrichter mit dieser „Erledigung“ nicht selber dem von ihm vehement geleugneten „jüdischen Selbsthass“ zum Opfer gefallen ist.Der Band enthält zudem eine Darstellung der kulturgeschichtlichen Voraussetzungen und der intertextuellen Zusammenhänge, einen ausführlichen Kommentar und einen Anhang, bestehend aus Zeittafeln, Bibliographie, Werk-, Sach- und Personenregister.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen