Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Fabel "Löwe, Esel und Fuchs" von Aesop

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5260755
Autor: Schröder, Holger
Veröffentlichungsdatum: 26.07.2007
EAN: 9783638674485
Auflage: 004
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: 6. Klasse an Realschulen
Produktinformationen "Die Fabel "Löwe, Esel und Fuchs" von Aesop"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Institut für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Seminar Kurzgeschichten ¿ Fabeln ¿ Parabeln: Medienintegrativer und produktionsorientierter Umgang mit klassischen Gattungen der Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser ausführliche Unterrichtsentwurf richtet sich an Lehrkräfte des Faches Deutsch und ist dabei für die 6 Klasse an Realschulen konzipiert. Dabei richtet er sich an den Leitgedanken Klafkis aus. In einer Sachanalyse wird zunächst eine Definition "der ältesten Literarischen Art" sowie eine Genese von Funktion und Absicht der Fabel geliefert. Ebenso wird an dieser Stelle die Theorie der Fabel erläutert. Hierfür wurde bekannte und einschlägige Literatur herangezogen. In den folgenden zwei Unterpunkten beschäftigt sich die Sachanalyse mit den Merkmalen und der Struktur der Fabel. Im breiten mittleren Abschnitt geht der Unterrichtsentwurf auf die (möglichen) Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler ein und leuchtet ferner das didaktische Potenzial der Fabel aus. Eine Strukturskizze sorgt dafür, dass sich die Lehrkraft zügig einen Überblick über die Unterrichtsstunde verschaffen kann. Im Anhang befinden sich abschließend einige Materialien, die als Vorschlag oder Impuls für die Umsetzung des Themas verstanden werden sollen. Ausschnitt aus dem Inhaltsverzeichnis: 1.Sachanalyse 1.1 Sachinformation 1.2 Die Fabel ¿Löwe, Esel und Fuchs¿ von Aesop (Aufzeigen der Merkmale) 1.3 Der Aufbau einer Fabel am Beispiel ¿Löwe, Esel und Fuchs¿ 2. Analyse der Lernvoraussetzungen 3. Didaktische Analyse 3.1 Gegenwartsbedeutung 3.2 Zukunftsbedeutung 3.3 Exemplarische Bedeutung 3.4 Bezug zum Bildungsplan 4. Struktur des Inhalts ¿ Lernziele 5. Verlaufsplanung (Methodische Analyse) 6. Strukturskizze 7. Anhang 7.1 Literatur 7.2 Medien / Material
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen