Die extreme Rechte in Ostdeutschland 1990-1998
Lausberg, Michael
Produktnummer:
18bf3aa67b583e44288c8cf496da9dff35
Autor: | Lausberg, Michael |
---|---|
Themengebiete: | DDR DVU Hoyerswerda NPD Republikaner Rostock-Lichtenhagen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2012 |
EAN: | 9783828828957 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 146 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Produktinformationen "Die extreme Rechte in Ostdeutschland 1990-1998"
Michael Lausbergs informative ?berblicksdarstellung widmet sich einer der schlimmsten Begleiterscheinungen der ?Wiedervereinigung?: dem nicht ganz neuen aggressiven Rassismus, wie er sich nach 1990 nicht nur in der Bundesrepublik, sondern vor allem in den neuen Bundesl?ndern herauskristalliserte. ?bergriffe auf Migranten, Linke, Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle, Obdachlose, behinderte Menschen, gegen alle, die anders aussahen, dachten oder lebten, geh?rten zum Alltag in Ostdeutschland. Mit dem SED-Regime verschwand das Phantom des proletarischen Internationalismus, das mehr als 40 Jahre den Nationalismus und den Rassismus vieler DDR-B?rger nur notwendig ?bert?ncht hatte. Sp?testens nach der ?Wiedervereinigung? entwickelte sich in allen gr??eren und mittleren St?dten eine neonazistische Szene, die ausgezeichnet miteinander vernetzt war. Der rassistische Terror forderte schon bald sein erstes Todesopfer: der Mosambikaner Amadeu Antonio wurde am 24.11.1990 im brandenburgischen Eberswalde von Neonazis ermordet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen