Die ewige Verdammung - ein Irrtum in den christlichen Kirchen?
Produktnummer:
18fa85e5d7e7f34e90bc98914ff885f546
Themengebiete: | Dogmengeschichte Esoterik Kaiser Justinian Urchristentum |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.08.2021 |
EAN: | 9783903619173 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 30 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | ARCTURUS |
Produktinformationen "Die ewige Verdammung - ein Irrtum in den christlichen Kirchen?"
Als die christliche Religion im römischen Reich zur Staatskirche erhoben worden war, trat die Frage auf, wie man die Kirchenmitglieder im Interesse des Staates zu einer höheren Disziplin bringen könnte. Der Kaiser Justinian (geb. 482) verlangte von seinem Partriarchen Mennas von Konstantinopel, dass dieser die Lehre von der ewigen Verdammnis der Sünder in die Dogmen der staatlichen Amtskirche aufnähme. Dies tat er, obwohl er als Grieche sehr wohl wusste, dass das Wort „Äon" nicht ewig bedeutet, sondern lediglich einen unbestimmten längeren Zeitraum. Er setzte daher dem Wort „Äon“ noch das Wort "ewigdauernd" hinzu. Seit diesem Zeitpunkt ist diese Lehre in den meisten christlichen Kirchen verblieben, mit dem Hinweis auf ihre pädagogische Wirksamkeit. Schon seit längerer Zeit wissen das die Theologen, doch haben sich nur wenige Christengemeinschaften bisher zu einer Änderung der Bibeltexte durchgerungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen