Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Produktnummer:
1835961eed91794ec090d4841ed4d58d3f
Themengebiete: | EKM Eisenach Erfurt Kirchengebäude Kirchengeschichte Kirchenmusik Landeskirche Lutherstätten Wittenberg |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2021 |
EAN: | 9783861605751 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Noack, Axel Seidel, Thomas A. |
Verlag: | Wartburg Verlag - c/o Evangelisches Medienhaus |
Untertitel: | Schlaglichter der Kirchengeschichte vom frühen Mittelalter bis heute |
Produktinformationen "Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland"
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ist eine ganz besondere Landeskirche. Sie hat mit Abstand die meisten Lutherstätten, u. a. Wittenberg, Erfurt, Eisenach, Torgau, Mansfeld, Eisleben und Stotternheim. Mit Schütz, Bach, Telemann und Händel hat diese Region die Kirchenmusik geprägt wie kaum eine andere. Und mit etwa 4.000 Kirchen und Kapellen verfügt sie über die meisten Kirchengebäude aller Landeskirchen – aber in manchen Landstrichen auch über die wenigsten Kirchenmitglieder in der Wohnbevölkerung. Der Band gibt einen Überblick über die wechselvolle Geschichte der EKM und ihrer Vorgängerkirchen, der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen – von der Gründung der ersten Bistümer um 700 n. Chr. bis heute.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen