Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die evangelische Diaspora. Jahrbuch des Gustav-Adolf-Werks e.V.,... / Die evangelische Diaspora. Jahrbuch des Gustav-Adolf-Werks e.V.,...

3,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189fee0548eee341bb82f64a8b61fb4b1f
Themengebiete: Auseinandersetzen Diasporaarbeit GAW Gustav-Adolf-Werk Welt evangelische Kirche
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2007
EAN: 9783875930986
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Gustav-Adolf-Werk
Untertitel: Diasporaarbeit im Wandel der Zeit. Festschrift anlässlich des 175. Gründungsjubiläums des Gustav-Adolf-Werks e.V. - Diasporawerk der Evangelischen Kirche in Deutschland
Produktinformationen "Die evangelische Diaspora. Jahrbuch des Gustav-Adolf-Werks e.V.,... / Die evangelische Diaspora. Jahrbuch des Gustav-Adolf-Werks e.V.,..."
Die Entstehung des Gustav-Adolf-Vereins (GAV) im Kontext von Sozial- und Kirchengeschichte / Klaus Fitschen: Vormärz, „Los von Rom“ und Erster Weltkrieg Der Gustav-Adolf-Verein im 19. und frühen 20. Jahrhundert / Gisa Bauer: Protestantismus und Deutschtum Der Gustav-Adolf-Verein und die nationale Idee / Norbert Friedrich: Das Gustav-Adolf-Werk in der deutschen Nachkriegsgesellschaft Ein kirchliches Werk zwischen Sorge um die Heimat und weltweiter Ökumene / Eberhard Winkler: Diasporaarbeit im Kontext deutsch-deutscher Spaltung und Wiedervereinigung Die Trennung des Gustav-Adolf-Werks im geteilten Deutschland und seine Neugründung 1992 / Wilhelm Hüffmeier: Zur Situation des Protestantismus und protestantischer Minderheiten in Europa Herausforderungen für das Gustav-Adolf-Werk in der evangelischen Diaspora Europas / René Krüger: Diasporakirchen und Diasporaarbeit in Lateinamerika Zur Entstehung, zur Situation und den Perspektiven protestantischer Kirchen in Lateinamerika / Karl-Christoph Epting: Gustav-Adolf-Werk und Diasporawissenschaft Zum Bildungsauftrag des GAW in Deutschland und in evangelischen Minderheitskirchen / Rainer Stahl: Martin-Luther-Bund und Gustav-Adolf-Werk Persönliche Anmerkungen aus Anlass des 175. Jubiläums des GAW / Walter Fleischmann-Bisten: Konkurrenzlos familiär befreundet Das GAW und der Evangelische Bund / Hans Wähner: Präsidenten des Gustav-Adolf-Werks seit seiner Gründung bis heute Eine Übersicht mit biografischen Grunddaten / Hans Wähner: Generalsekretäre des Gustav-Adolf-Werks seit 1904 bis heute Eine Übersicht mit biografischen Grunddaten / Hans Wähner: Leiterinnen der Arbeitsgemeinschaft der Frauenarbeit im Gustav-Adolf-Werk Ein Überblick mit biografischen Grunddaten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen