Die Europäisierung des deutschen Bilanzrechts
Fresl, Karlo D.
Produktnummer:
188d51c018709741c499cd72b6c38b1c01
Autor: | Fresl, Karlo D. |
---|---|
Themengebiete: | Bewertung Bewertungsvorschriften Bilanz Bilanzrecht Bilanzsteuerrecht IAS Jahresabschluss Maßgeblichkeitsprinzip |
Veröffentlichungsdatum: | 12.12.2000 |
EAN: | 9783824471706 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 380 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Produktinformationen "Die Europäisierung des deutschen Bilanzrechts"
Das europäische Bilanzrecht ist eine Ansammlung unterschiedlicher Bilanzauffassungen. Dies ist insbesondere für das deutsche Bilanzsteuerrecht problematisch. Die in der Rechnungslegung zu verzeichnenden Internationalisierungstendenzen könnten die derzeit starke Gewichtung des Vorsichtsprinzips sowie das Maß der Regelungsschärfe verändern. Karlo D. Fresl analysiert mögliche Einflüsse des europäischen Bilanzrechts auf das Bilanzsteuerrecht in zweierlei Hinsicht. Zum einen diskutiert der Autor die Rechtsgrundlagen des Maßgeblichkeitsprinzips. Er betrachtet den historischen Willen des Bilanzrichtlinien-Gesetzgebers und untersucht die Reichweite des Vorrangs des Gemeinschaftsrechts sowie eine mögliche Vorlagepflicht an den EuGH. Darüber hinaus erörtert der Autor potenzielle materielle Konsequenzen des europäischen für das deutsche Bilanzrecht, besonderes Augenmerk widmet er hierbei den IAS.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen