Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Europäische Insolvenzverordnung

15,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181a036c4f7580496fa061160fb3f11d1b
Produktinformationen "Die Europäische Insolvenzverordnung"
Autorin: Diplom-Wirtschaftsjuristin (FH) Juliane Bode, LL.M, Jahrgang 1987. Von 2005 bis 2009 studierte Frau Bode Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule Nordhessen mit den Schwerpunkten Bankrecht, Versicherungs- und Immobilienrecht. In 2007 wurde sie dann als Stipendiatin der Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung aufgenommen. Während der Studienzeit war die Autorin in verschiedenen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, wie der KPMG AG und Ernst & Young AG tätig. Ihre Diplomarbeit über die europäische Rechtsform der Societas Eurpeae Privatae wurde betreut durch Prof. Dr. Dietmar Nolting, Vize-Präsident der privaten Fachhochschule Nordhessen und fachlich begleitet durch Prof. Dr. Peter Hommelhoff, Partner der KPMG AG, sowie unterstützt durch das Audit Committee Institut der KPMG AG Frankfurt am Main. Von Oktober 2009 bis Juli 2010 absolvierte Frau Bode ein Masterstudium an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden im Studiengang Business Law (Schwerpunkt Accounting and Taxation). Nach Beendigung des Studiums ist Frau Bode nun tätig als Associate bei der KPMG AG im Bereich der Bankenprüfung. Werk: Für jeden Unternehmer ist die Insolvenz ein Alptraum; gleichgültig, ob es sich um einen Mittelstandsbetrieb handelt, der um seinen guten Namen besorgt ist, oder ob es ein Großunternehmen trifft, dessen Vorstand eine öffentlich und häufig polemisch geführte Diskussion über die Rettung von Arbeitsplätzen droht. Ein möglicherweise geeignetes Mittel, sämtliche aus der Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung resultierenden Probleme zu umgehen, könnte eine Insolvenz in einem anderen Mitgliedstaat der EU sein. Daraus entstand in den letzten Jahren eine Bewegung, die unter zahlreichen Begriffen beschrieben wird: forum shopping, Insolvenztourismus oder auch Firmenbestattung. Darin drückt sich die Hoffnung aus, durch radikale Sanierungskonzepte die Krise bewältigen zu können. Das Werk führt in die EuInsVO ein und zeigt die Bestimmung des Insolvenzstatuts und die Möglichkeiten und Grenzen der Wahlmöglichkeit auf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen