Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die EUNAVFOR MED Operation Sophia zur Bekämpfung des Migrantenschmuggels auf Hoher See im Mittelmeer

47,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186e0dc2658f3046c495bb52a62e20ddfd
Autor: Vogel, Karolina
Themengebiete: Art. 39 UN-Charta Art. 42 UN-Charta Menschenrechtsstandard Mittelmeer-Resolution Nonstate Criminal Activity Palermo-Konvention Refugee-Status-Determination Schlepperbanden Seeschleusung Seeweg
Veröffentlichungsdatum: 17.05.2019
EAN: 9783831647842
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 282
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: utzverlag GmbH
Untertitel: Eine rechtliche Einordnung auf drei Ebenen
Produktinformationen "Die EUNAVFOR MED Operation Sophia zur Bekämpfung des Migrantenschmuggels auf Hoher See im Mittelmeer"
Im Jahr 2015 erreichten über eine Million Menschen Europa über den Seeweg. Mit der großen Zahl an Menschen, die ihre Heimatländer über das Mittelmeer verlassen, steigt die Zahl der Schlepperbanden, die aus dieser Situation Profit schlagen möchten. Die Europäische Union hat im gleichen Jahr mit einer multinationalen Militäroperation reagiert. Die EUNAVFOR MED Operation Sophia zur Bekämpfung des Migrantenschmuggels auf Hoher See im Mittelmeer hat seitdem große mediale Aufmerksamkeit erregt. Schon im Vorfeld des Einsatzes wurden Zweifel an dessen Rechtmäßigkeit vorgebracht: Durfte der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen die Staatengemeinschaft auf Grundlage von Art. 39 UN-Charta zu einer Militäroperation ermächtigen? Hält die Militäroperation internationale Menschenrechtsstandards ein und gelten diese extraterritorial auf Hoher See? Darf sich die Bundeswehr an einem polizeilich geprägten Einsatz beteiligen? Müssen sich die deutschen Streitkräfte auf Hoher See an Grundrechte halten? Die Autorin untersucht diese und weitere Fragen zur Rechtmäßigkeit der Operation Sophia auf den drei Ebenen des Völker-, Europa- und Verfassungsrechts. Im Hauptteil der Arbeit werden vor diesem Hintergrund sowohl die Voraussetzungen für das Einleiten der Militäroperation als auch die rechtlichen Schranken während des Einsatzes aufgezeigt und analysiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen