Die EU-Erbrechtsverordnung
Mondel, Christoph, Nademleinsky, Marco, Pesendorfer, Ulrich, Traar, Thomas, Tschugguel, Andreas
Produktnummer:
187403804913e4411db07a8f5c9b50b2be
Autor: | Mondel, Christoph Nademleinsky, Marco Pesendorfer, Ulrich Traar, Thomas Tschugguel, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Bücher EU-Erbrechtsverordnung Erbe Erbrecht EuErbVO Europäisches Nachlasszeugnis Familien- und Erbrecht Nachlass Nachlassverwalter Recht Testamentsvollstrecker Vermächtnisnehmer grenzüberschreitende Erbfälle grenzüberschreitender Erbfall |
Veröffentlichungsdatum: | 31.08.2016 |
EAN: | 9783700761860 |
Auflage: | 1 |
Seitenzahl: | 540 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Burgstaller, Alfred Geroldinger, Andreas Neumayr, Matthias Schmaranzer, Gerhard |
Verlag: | LexisNexis ARD ORAC |
Untertitel: | Internationales Zivilverfahrensrecht |
Produktinformationen "Die EU-Erbrechtsverordnung"
Die seit dem 17. August 2015 anwendbare Europäische Erbrechtsverordnung(EuErbVO) regelt die international-zivilprozessualen und international-privatrechtlichen Auswirkungen von grenzüberschreitenden Erbfällen in 25 Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die Verordnung folgt dem Prinzip der Nachlasseinheit: Zuständig für die Abwicklung des gesamten Nachlasses ist ein Gericht desjenigen Staates, in dem der Verstorbene zum Zeitpunkt seines Todes seinen gewöhnlichen Aufenthalt hatte. Auch das anzuwendende Recht wird durch den letzten gewöhnlichen Aufenthalt bestimmt. Das bedeutet beispielsweise, dass für einen Österreicher, der seinen Lebensabend in der Toskana verbringt, italienisches Erbrecht zur Anwendung kommt. Zugelassen ist eine Rechtswahl auf das Heimatrecht.Eine wesentliche Rolle bei der Erleichterung der Abwicklung grenzüberschreitender Erbfälle soll in Zukunft das „Europäische Nachlasszeugnis“ spielen. Erben, Vermächtnisnehmer, Testamentsvollstrecker und Nachlassverwalter sollen damit in die Lage versetzt werden, ihren Status in einfacher Weise bescheinigen zu können, ähnlich wie bei einem Reisepass.Diese Auskoppelung aus dem Loseblattwerk „Internationales Zivilverfahrensrecht“ richtet sich an alle, die mit den Herausforderungen des Internationalen Erbrechts befasst sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen