Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die EU-Batterieverordnung

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1868966d777b8c4c3d85b60fd06fe557f9
Autor: Öttinger, Michael
Themengebiete: Akkumulator Batterieentsorgung Elektrofahrzeugbatterie Gerätebatterien Herstellerverantwortung Industriebatterie Kennzeichnungsanforderungen LMT-Batterie Pflichten Starterbatterie
Veröffentlichungsdatum: 04.12.2023
EAN: 9783410317104
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 348
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: DIN Media
Untertitel: Neue Pflichten für Akteure der Batteriewirtschaft
Produktinformationen "Die EU-Batterieverordnung"
Batterien und Akkus sind aus der modernen Welt nicht wegzudenken. Sie versorgen Geräte mit Energie, vom Smartphone bis zum Elektroauto, und sind in vielen Anwendungen alternativlos. Doch sie bergen auch erhebliche Schadenspotenziale für die Umwelt und damit auch für den Menschen.Die neue EU-Batterieverordnung soll ab dem 18. Februar 2024 für mehr Nachhaltigkeit und Sicherheit sorgen, indem sie verbindliche Regelungen für Aspekte wie Recycling, Kennzeichnung, Herstellerverantwortung, Sammelquotenerhöhung und mehr aufstellt. In der neuen Verordnung werden alle Phasen im Lebenszyklus von Batterien/Akkus erfasst.Was dadurch konkret auf Herstellende und Anwendende zukommt, fasst der vorliegende Beuth Recht-Band übersichtlich und anschaulich zusammen. Das Buch ist ein prägnanter, gut verständlicher Wegweiser durch die neuen Aufgaben, die sich aus der EU-Batterieverordnung ergeben. Mit hohem Praxisbezug werden unter anderem folgende Punkte vorgestellt:BatteriepassKonformitätsbewertungRezyklatanteileBezüge zu anderen Gesetzen wie Sorgfaltspflichten- oder ElektrogerätegesetzAusblick auf zukünftige juristische Entwicklungenu.v.m.Das Buch richtet sich an:Herstellerbetriebe, Import- und Vertriebsunternehmen von Batterien und Akkumulatoren, Zwischenhandel, Betreibende elektronischer Marktplätze, technische Beratungsunternehmen, Kanzleien, Behörden, Zertifizierungsstellen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen