Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die ethischen Grundlagen des Privatrechts

57,39 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18749b35e4ad5d401cbd11210592e7acc6
Produktinformationen "Die ethischen Grundlagen des Privatrechts"
Das Buch geht den Zusammenhängen von Ethik und Privatrecht nach. Dies geschieht auf zweierlei Weise: Die Arbeiten von Streissler, Behrends und Reuter untersuchen die Ethik des geltenden Privatrechts, also die Frage, welche ethischen Prinzipien dem Privatrecht zugrundeliegen bzw. zugrundeliegen sollen. Bei Reuter und Streissler werden die Vorzüge eines an liberalen Prinzipien ausgerichteten Privatrechts dargelegt. Insbesondere Reuter warnt davor, Recht mit moralischen Postulaten zu überfordern. Dieser Gedanke wird von Behrends weiter gesponnen, der für eine autonome Rechtsethik gegenüber der allgemeinen Ethik eintritt. Den zweiten Schwerpunkt des Buches bildet die Frage, welche Bedeutung den verschiedenen Strömungen in der modernen philosophischen Ethikdiskussion für das Zivilrecht bzw. die Arbeit des Zivilrechtswissenschafters zukommen könnte. Hier werden der Utilitarismus, die ökonomische Analyse des Rechts, die Diskurstheorie von Habermas und die Sozialvertragstheorie anhand ihrer Vertreter Rawls und Gauthier untersucht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen