Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Essener Anthologien.

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b1f296cd500349e98bf2995dc00a1b8b
Themengebiete: Essen Essener Anthologien Kinder- und Jugendanthologien Literarisches Schreiben
Veröffentlichungsdatum: 26.08.2024
EAN: 9783866856080
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Köhnen, Ralph
Verlag: Geest-Verlag
Untertitel: Anatomie und Geschichte eines Schreib- und Buchprojekts für Jugendliche im Ruhrgebiet
Produktinformationen "Die Essener Anthologien."
Seit 20 Jahren gibt es die Essener Anthologien für Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren aus dem Ruhrgebiet. Ein einmaliges Projekt in der Bundesrepublik, eine Buchreihe mit über 2.000 Texten. Das ist deutschlandweit einmalig. „Die Welt verändert sich in einem permanent schneller werdenden Tempo, und mittendrin im Ruhrgebiet gibt es die jungen Menschen, die sich mit sich und allem, was sie umgibt und ausmacht, in Texten auseinandersetzen, dies aufschreiben und anderen mitteilen – nicht nur in Kurznachrichten. Das ist Autorenschaft im besten Sinne: Das Selbst erkennen, reflektieren und in Kontexte setzen. Davon zeugen alle Texte in diesem so wichtigen Band, der uns in die zwei Jahrzehnte einer einzig­artigen Zusammenarbeit zurückblicken und deren Relevanz und Wirkung lebhaft werden lässt. Wer dieses Buch liest, wird erkennen: Gerade in dieser Zeit, da Texte von Künstlicher Intelligenz produziert werden, ist das eigene Schreiben von unschätzbarem Wert!“ Prof. Dr. Oliver Scheytt „Warum sind uns die Essener Anthologien so wichtig? Zum einen wollen wir, dass unsere Schülerinnen und Schüler ihr kreatives Talent entdecken und ausbilden. Sie sollen entdecken, was sie können, und darin Anerkennung finden. Zum anderen wollen wir, dass sie sich mit ihrer Biografie und ihrem persönlichen Werdegang auseinandersetzen. Das hilft ihnen nämlich, ihre Identität aus einer anderen Perspektive heraus wahrzunehmen und sie weiterzuentwickeln. Es stärkt ihr Selbstbewusstsein. Dabei finden sie auf literarischer Ebene oft Wege, eigene Probleme zu spiegeln, aufzuarbeiten und eventuell sogar zu lösen.“ Hacer Akgün, Lehrerin
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen