Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Essbarkeit der Welt

39,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18569ee3440a004005915c43ccca2a325b
Autor: Hein, Claudia
Themengebiete: Anthropophagie Einverleibung Essen Inkorporation Italo Calvino Kannibalismus Marianne Wiggins Michel Serres Psychoanalyse Sigmund Freud
Veröffentlichungsdatum: 03.11.2015
EAN: 9783849811211
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 377
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Aisthesis
Untertitel: Einverleibung als Figur der Weltbegegnung bei Italo Calvino, Marianne Wiggins und Juan José Saer
Produktinformationen "Die Essbarkeit der Welt"
Einverleibung – ein körperliches Geschehen, das zum kulturellen Deutungsschema avanciert. In literarischen, philosophischen und kulturtheoretischen Texten tauchen immer wieder Figuren des wortwörtlichen In-den-Mund-Nehmens, des Kauens, Schmeckens und Verdauens auf. Einverleibung wird inszeniert als Drama der Körpervorgänge, das zugleich von Grenzziehung und Grenzüberschreitung erzählt, von den Grundlagen des Wissens, den Ursprüngen der Lust, aber vor allem von Praktiken der Aneignung und deren Subversion. Auf diese Weise verschränken sich in der Einverleibung Körper- und Zeichenprozesse – Mensch und Welt begegnen einander.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen