Die ersten 11 Suren des Koran.
Produktnummer:
18ce25d96c26db4edb965ed7b7ccdaa4d4
Themengebiete: | Arabisch Aramäisch Assyrisch Chaldäisch Griechisch Hebräisch Johann Gottfried Wetzstein Koran Sprachwissenschaft Übersetzung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.02.2015 |
EAN: | 9783879974467 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 326 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Huhn, Ingeborg Kurio, Hars |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Übersetzt von Johann Gottfried Wetzstein, erster preußischer Konsul in Damaskus 1849-1861. |
Produktinformationen "Die ersten 11 Suren des Koran."
Johann Gottfried Wetzstein (1815–1905) studierte in Leipzig Theologie und orientalische Sprachen. Als er sich 1846 an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin habilitierte, beherrschte er neben Englisch, Französisch, Italienisch auch Hebräisch, Aramäisch, Arabisch, Persisch und Türkisch. Bis 1848 hielt er als Privatdozent Vorlesungen über orientalische Literatur. Als erster preußischer Konsul nahm Wetzstein vom Januar 1849 bis Februar 1861 politische Interessen Preußens in Damaskus wahr und versuchte, den Handel zwischen Syrien und Preußen sowie den Zollvereinsstaaten zu fördern. Da seine Stelle unbesoldet war, musste Wetzstein seine Familie und das sehr aufwendige Leben im Orient selbst finanzieren. Aus diesem Grund erwarb er Anteile an zwei Dörfern in der Guta, durch deren Aufbau er hoffte, Geld verdienen zu können, was dann aber an den politischen Zuständen im osmanischen Syrien scheiterte. Nach seiner Rückkehr nach Berlin setzte er von 1865–1875 seine Lehrtätigkeit fort. Wetzstein hatte wertvolle Handschriftensammlungen erworben, die er den Universitäten Berlin, Leipzig und Tübingen verkaufte. Mit etlichen Berichten hinterließ dieser engagierte Orientalist und Diplomat interessante und aufschlussreiche Zeitdokumente über seinen Aufenthalt in Syrien. In seinem privaten Nachlass wurde der sprachwissenschaftlich höchst interessante Entwurf einer Übersetzung der ersten elf Suren des Koran gefunden, der hier möglichst werkgetreu vorgestellt wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen