Die erste Schrift zur Vergleichenden Erziehungswissenschaft/The First Treatise in Comparative Education
Produktnummer:
1846048836fe0f41c281806676c0f47c1f
Themengebiete: | Bildungsvergleich Friedrich August Hecht Schulbuchanalyse |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.09.2015 |
EAN: | 9783631666326 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Fridericus Augustus Hechtius: De re scholastica Anglica cum Germanica Comparata (1795–1798)- Lateinisches Original, deutsche und englische Übersetzung/Latin Original, German and English Translation |
Produktinformationen "Die erste Schrift zur Vergleichenden Erziehungswissenschaft/The First Treatise in Comparative Education"
Für Komparatisten der Erziehung galt das 1817 publizierte Forschungsprogramm von Jullien bislang als der Beginn der Vergleichenden Erziehungswissenschaft. Aber die Abhandlung über den englisch-deutschen Bildungsvergleich von Hecht ist rund 20 Jahre älter und in einer sozialhistorischen Situation entstanden, als die alteuropäische Ordnung der Nationen und Staaten in die internationale Ordnung der Nationalstaaten überging. Das Buch bietet eine genaue Betrachtung des Textes von Friedrich August Hecht. Comparatists of education usually assume that the research program published by Jullien in 1817 is the beginning of comparative education. But the text by Hecht comparing English and German school education is about 20 years older. It originates in a socio-historical situation when the old European order of nations and states is transformed into the new international order of nation states. The present volume offers a close look at the treatise by Friedrich August Hecht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen