Die erste jiddische Sprachkonferenz
Andrée, Othmar
Produktnummer:
1844317736b4c542a4a0977a40efa35a8c
Autor: | Andrée, Othmar |
---|---|
Themengebiete: | 1908 Bukowina Czernowitz Erste Erziehung, Schul- und Bildungswesen Jiddisch Sprachkonferenz YIVO |
Veröffentlichungsdatum: | 15.03.2022 |
EAN: | 9783754959756 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 252 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Andrée, Othmar |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Teil 1 Berichte, Dokumente, Stimmen zur Czernowitzer Konferenz 1908 |
Produktinformationen "Die erste jiddische Sprachkonferenz"
Die erste jiddische Sprachkonferenz 1908 in Czernowitz war ein wichtiger Meilenstein in der jüdischen Kulturentwicklung. Zum ersten Mal wurde auf parteiübergreifender Bühne die Frage nach der Anerkennung der jiddischen Sprache und ihrer Rolle im jüdischen Leben gestellt. Menschen mit den unterschiedlichsten Sichtweisen auf die Probleme der jüdischen Kultur haben sich zu Wort gemeldet und nutzten die Gelegenheit, ihre Ansichten darzulegen. Sogar Gegner der jiddischen Sprache kamen zu Wort. Max Weinreich 1928 Organisator und treibende Kraft der Veranstaltung war der österreichische Publizist und ehemalige Anhänger des Zionismus Nathan Birnbaum. Vorbereitet hatte Birnbaum die Konferenz während einer Reise in den USA. Das Organisationskomitee bestand aus Mitgliedern des von ihm gegründeten Jiddisch-Clubs der Universität Wien. Die Themen der Konferenz waren breit gefächert und beinhalteten u. a. die Förderung der jiddischen Sprache in Schulen, sowie bei Presse und Theater. Insbesondere zielte die Konferenz auf einheitliche Regelungen der jiddischen Orthografie. Diese Anliegen traten jedoch bald in den Hintergrund, und Fragen nach dem Status des Jiddischen als einziger nationaler Sprache des jüdischen Volkes dominierten die Konferenz. (Wikipedia)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen