Die erstaunlichen Sinne der Tiere
Yong, Ed
Produktnummer:
188e6e2c5d03d841c6aa3767294143141b
Autor: | Yong, Ed |
---|---|
Themengebiete: | Artenschutz Artenvielfalt Ed Yong Natur Reich der Sinne Sachbuch Tiere Umwelt Wahrnehmung Welt der Tiere |
Veröffentlichungsdatum: | 15.05.2025 |
EAN: | 9783956146374 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 528 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kunstmann, A |
Untertitel: | Erkundungen einer unermesslichen Welt |
Altersempfehlung: | 14 - 99 |
Produktinformationen "Die erstaunlichen Sinne der Tiere"
Jede Spezies auf der Erde nimmt nur bestimmte Reize aus ihrer jeweiligen Umwelt wahr: welche, wie und warum genau, das birgt verblüffende Entdeckungen. Wissenschaftsjournalist Ed Yong nimmt uns mit auf eine erstaunliche Reise zu den Sinnen der Tiere. Nur wenn wir darum wissen, was sie sehen und wie sie die Welt erleben, können wir schützen, was im Begriff ist, verloren zu gehen. Wir begegnen Käfern, die von Feuer angezogen werden, Schildkröten, die die Magnetfelder der Erde aufspüren können, Fischen, die Flüsse mit elektrischen Botschaften füllen. Wir erfahren, dass die Schuppen im Gesicht eines Krokodils so berührungsempfindlich sind wie die Fingerspitzen eines verliebten Menschen; dass der Riesenkalmar mit seinen fußballgroßen Augen seinen Feind, den Pottwal, erkennen kann; warum Blätter synchron zum Rhythmus der unhörbaren Gesänge balzender Buckelzikaden vibrieren und was für einen komplexen Sehsinn Kammmuscheln besitzen. Wir entdecken, was Bienen in Blüten sehen, was Singvögel in ihren Melodien hören. Doch indem der Mensch die Sinne der Tiere durch Lichtverschmutzung, Lärm und andere Reizüberflutungen aus dem Gleichgewicht bringt, gefährdet er die Artenvielfalt und den Reichtum der Natur. Nur wenn wir darum wissen, was sie sehen, wie sie die Welt erleben, können wir schützen, was im Begriff ist, verloren zu gehen. »Absolut überraschend, als würde man mit Alice ins Wunderland treten ... die perfekte Mischung aus Offenbarung, Neugier, Wissenschaft, großartiger Prosa und Wunder.« - Andrea Wulf, Autorin von »Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur« »Ein Lesevergnügen …, das zu einem radikalen Umdenken über die Grenzen dessen anregt, was wir wissen – sogar dessen, was die Welt ist. Ein großartiges Buch. Und, so dachte ich mir, als ich es fertiggelesen hatte, eine großartige Welt.« - Sunday Times

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen