Die erstaunliche Reise des Nikolaus nach Berlin
Braden-Becker, Gabriela
Produktnummer:
183dceaa354f9346a9841be4f1ca51ecd1
Autor: | Braden-Becker, Gabriela |
---|---|
Themengebiete: | Antike Neuzeit Niklas Otto der Große Otto l. Otto lV. Spätmittelalter Theophano Theophanu Türkei |
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2015 |
EAN: | 9783939254164 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Verlag M |
Untertitel: | Ein ungewöhnlicher Reisebericht (nicht nur) für Kinder |
Produktinformationen "Die erstaunliche Reise des Nikolaus nach Berlin"
Die erstaunliche Reise des Nikolaus nach Berlin Das Familienbuch verbindet anrührende Legenden mit stimmungsvollen Illustrationen und kulturhistorischen Erkundungen Der Bischof Nikolaus von Myra lebte um 300 unserer Zeit. Er soll der „Vater“ fast aller Nikolauslegenden sein. In einem ungewöhnlichen Reisebericht folgt die Autorin Gabriela Braden-Becker seinen Spuren vom damaligen Lykien bis nach Berlin- Brandenburg, Anfang des 21. Jahrhunderts. Dabei verbindet sie charmant bekannte und unbekannte Legenden mit kulturhistorischen Streifzügen. Auf ebenso verständliche wie kluge Weise erzählt sie von Religion, Kunst und Geschichte. Und wenn es einmal schwieriger wird, erklärt sie weniger geläufige Begriffe. Wohltuend frei von Klischees begleiten die liebevollen Illustrationen von Lothar Tanzyna den Nikolaus bei seinen guten Taten – Abbildungen von Gemälden, Plastiken und liturgische Geräten hingegen veranschaulichen den Gang der Geschichte. Das Buch ist bereits für Kinder ab 10 Jahren geeignet, noch viel besser aber kann es gemütliche Familienabende in der Vorweihnachtszeit bereichern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen