Die Erschöpfung im Patentrecht
Reisner, Stephan
Produktnummer:
18be83020a9b6a4b87a9b835834081cbfb
Autor: | Reisner, Stephan |
---|---|
Themengebiete: | Einheitspatent Erschöpfung Geistiges Eigentum Gewerblicher Rechtsschutz Markenrecht Patent Patentrecht Urheberrecht Verbrauch |
Veröffentlichungsdatum: | 11.04.2017 |
EAN: | 9783848739172 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 495 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Wirkung, Voraussetzungen, Grenzen und Dogmatik |
Produktinformationen "Die Erschöpfung im Patentrecht"
Der Erschöpfungsgrundsatz hat eine zentrale Funktion, um immaterialgüterrechtlich geschützte Waren verkehrsfähig zu machen. Die fehlende Fixierung im deutschen Patentgesetz und die vergleichsweise geringe Europäisierung des Patentrechts tragen jedoch dazu bei, dass die patentrechtliche Erschöpfung nur selten im wissenschaftlichen Fokus steht. Auf europäischer Ebene wurde sie im Rahmen des Einheitspatents nun erstmals gesetzlich festgehalten. Vor dem Hintergrund von globalisierten Wertschöpfungsketten, komplexen Warenkreisläufen und der Digitalisierung geht der Autor nahezu sämtlichen Problemkonstellationen nach und schafft dadurch eine Art Handbuch des patentrechtlichen Erschöpfungsgrundsatzes. Rechtsnatur, Rechtsfolge und die Anforderungen an die Erschöpfungsvoraussetzungen werden ebenso kritisch hinterfragt wie die territorialen, zeitlichen und sachlichen Grenzen. Die Abgrenzung eines bestimmungsgemäßen Gebrauchs von einer Neuherstellung bildet hier einen weiteren Schwerpunkt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen