Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Erschießung des Separatistenführers Heinz-Orbis als Akt der Staatsnothilfe?

154,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e5057d84ab1d4350b0bb3c58b2b5d9a7
Autor: Balz, Sabrina
Themengebiete: Autonome Pfalz Franz Joseph Heinz Heinz-Orbis Rechtsgeschichte Separatismus Staatsnothilfe Staatsnotstand Staatsnotwehr Strafrechtsgeschichte Weimarer Republik
Veröffentlichungsdatum: 09.05.2023
EAN: 9783756005758
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 509
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Ein Beitrag zum Verständnis eines politisch geprägten Rechtfertigungsgrundes
Produktinformationen "Die Erschießung des Separatistenführers Heinz-Orbis als Akt der Staatsnothilfe?"
Die rechtshistorische Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Staatsnothilfe von 1848 bis heute mit besonderem Schwerpunkt auf die Weimarer Republik. Im Zentrum steht die Frage, ob die Erschießung des Separatistenführers Franz Joseph Heinz im Jahr 1924 durch Staatsnothilfe gerechtfertigt war. Vor diesem Hintergrund erfolgt eine Darstellung des Separatismus in der Pfalz in den Jahren 1923/1924. Anklage wurde gegen die Täter nie erhoben, sodass eine rechtliche Wertung nur nachempfunden werden kann. Am Ende der Arbeit steht die Frage, ob die Staatsnothilfe in der heutigen Zeit ihre Daseinsberechtigung verloren hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen