Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Erschaffung der landständischen Verfassung

110,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1871e9862866f6467e8d3e3d5796d3628a
Autor: Neu, Tim
Themengebiete: Landgrafschaft Hessen-Kassel Verfassungsgeschichte Verfassungswandel
Veröffentlichungsdatum: 18.09.2013
EAN: 9783412209803
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 591
Produktart: Gebunden
Verlag: Böhlau Köln
Untertitel: Kreativität, Heuchelei und Repräsentation in Hessen (1509–1655)
Produktinformationen "Die Erschaffung der landständischen Verfassung"
Die landständische Verfassung war die wichtigste Form fürstlich-ständischer Beziehungen in den Territorien des Alten Reiches. Galt sie bisher als spätmittelalterliche Institution, so belegt Tim Neu für die Landgrafschaft Hessen, dass sich die landständische Verfassung keineswegs über Jahrhunderte fortlaufend ›entwickelte‹, sondern erst in den Jahrzehnten um 1600 ›erschaffen‹ wurde. Zugleich aber musste die kreative Dynamik dieser Erschaffung verleugnet und durch nachträgliche Deutungen kaschiert werden. Die Studie zeigt exemplarisch, wie Verfassungswandel, also Diskontinuität, innerhalb einer auf Kontinuität basierenden politischen Kultur möglich wurde, und macht klar, wie vormoderne Verfassungsgeschichte auf dem Stand der kulturwissenschaftlichen Theoriedebatte geschrieben werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen