Die Erprobung des Konzepts der Lernerautonomie am Goethe-Institut Mexiko
Sarialtin, Serpil
Produktnummer:
1857b3eee589f8458eb93214d9fcd340fc
Autor: | Sarialtin, Serpil |
---|---|
Themengebiete: | Autonomes Lernen Didaktik Fremdsprachendidaktik |
Veröffentlichungsdatum: | 17.05.2022 |
EAN: | 9783844086003 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 371 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Shaker |
Produktinformationen "Die Erprobung des Konzepts der Lernerautonomie am Goethe-Institut Mexiko"
Thema der Arbeit ist die Umsetzung des Konzepts der Lernerautonomie am Goethe-Institut Mexiko. Nach Auswertung der vorhandenen Fachliteratur wurden verschiedene quantitative und qualitative Studien zur Akzeptanz und zum Erfolg des Autonomen Lernens im DaF-Unterricht durchgeführt. Im Mittelpunkt stand das 2015 gegründete Selbstlernzentrum. In die Untersuchung wurden sowohl Lernende als auch Lehrende/Berater einbezogen. Angewendet wurde das Konzept des Autonomen Lernens auf die Vermittlung syntaktischer Strukturen des Deutschen an hispananophone Lernende, bei denen wie in anderen nicht-westlichen Lernkontexten aufgrund anderer Lerngewohnheiten ein erschwerter Zugang zum Autonomen Lernen erwartet werden konnte. Zur Durchführung der Studien wurden teilweise neue didaktische Methoden entwickelt und selbstgesteuerte Lernumgebungen in Form von persönlichen Lernberatungen geschaffen, um die Lernerautonomie der Kursteilnehmer zu fördern. Eine wichtige Rolle dabei spielten die Einteilung in individuelle Lerntypen, die Vermittlung von Lernstrategien und der Einsatz von Reflexionsmethoden. Darüber hinaus konnten durch die Ermittlung der intrinsischen Lernermotivation auch die Bedeutung der Lehrerautonomie sowie die Einstellungen zur Lehrerrolle festgestellt werden. Insgesamt zeigte sich, dass sich das Autonome Lernen trotz unterschiedlicher Lernerfahrungen und der damit verbundenen Hindernisse sowie vorgeschriebener Curricula innerhalb des institutionellen sowie kulturellen Lernkontextes am Goethe-Institut Mexiko, sowohl im DaF-Unterricht als auch im Selbstlernzentrum, sinnvoll umsetzen ließ. Dabei fiel auf, dass das Konzept der Lernerautonomie besser angenommen wurde als zunächst erwartet, und zwar sowohl von den Lernenden als auch von den Lehrenden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen