Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Eroberung der Sächsischen Schweiz

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ef812cbc6f964e84ab6a4aebb927c84a
Themengebiete: Fremdenverkehr Sächsische Schweiz Tourismusgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2015
EAN: 9783939027065
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 186
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH
Untertitel: Beiträge zur Geschichte des Fremdenverkehrs
Produktinformationen "Die Eroberung der Sächsischen Schweiz"
Zehn Autoren behandeln in 16 Beiträgen am Beispiel der Sächsischen Schweiz verschiedene Aspekte der Entwicklung des Fremdenverkehrs vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Einführend erhält der Leser Informationen zum Aufkommen des Begriffs "Sächsische Schweiz". Nachfolgende Beiträge thematisieren die Reiseliteratur und das Entstehen einer touristischen Infrastruktur, widmen sich der Verkehrserschließung, den Bergwirtschaften oder neuen Bauformen in der Sächsischen Schweiz. Dargestellt wird die Konfrontation mit Vertretern des Landschaftsschutzes in Zusammenhang mit Plänen einer Bastei-Drahtseilbahn. Weitere Beiträge untersuchen das Wirken von Personen und Vereinen. Im Mittelpunkt stehen die Fremdenführer und Sesselträger, der Gebirgsverein für die Sächsische Schweiz und der Schandauer Hotelier Rudolf Sendig. Die Hintere Sächsische Schweiz erhält gesonderte Betrachtungen, ebenso die sportliche Erschließung durch Wanderer, Bergsteiger und Naturfreunde. Weitere Themen sind der Fremdenverkehr im Zweiten Weltkrieg und das gewerkschaftliche Erholungswesen zu DDR-Zeiten. Abschließend enthält der Band Betrachtungen zu aktuellen Trends.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen