Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Ermessensveranlagung und ihre Auswirkungen

154,40 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1813c4381305144519a2468b991daf7343
Autor: Küng, Susanne
Themengebiete: Anfechtung Ermessenseinschätzung Rechtsbehelf Schätzungsmethoden Steuerbehörden Steuerverwaltung Veranlagungsverfahren
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2024
EAN: 9783727253676
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 398
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Stämpfli Verlag
Untertitel: Eine Tour d’Horizon durch das Steuerverfahrensrecht und angrenzende Rechtsgebiete
Produktinformationen "Die Ermessensveranlagung und ihre Auswirkungen"
Die Ermessensveranlagung durch Steuerbehörden gibt nicht nur Anlass für kontroverse Diskussionen in der Steuerrechtslehre, sondern war auch wiederholt Auslöser von öffentlichen Debatten zur Beurteilung von Einzelfällen. Gleichzeitig stieg die Zahl der Steuerpflichtigen, die nach Ermessen veranlagt werden, in den vergangenen Jahrzehnten an. Viele Einzelprobleme im Kontext der Ermessenseinschätzung in Rechtsprechung und Lehre bleiben jedoch ungeklärt und ein griffiges dogmatisches Konzept zu deren Lösung fehlt. Das vorliegende Buch widmet sich diesen Fragen und nimmt die Ermessensveranlagung und deren Entwicklung unter die Lupe. Es erläutert die Grundlagen, Voraussetzungen und Lehrmeinungen zur Thematik, beleuchtet die Durchführung der Ermessensveranlagung und die verschiedenen Schätzungsmethoden mitsamt ihren Schwierigkeiten und beschreibt die Möglichkeiten zur Anfechtung und deren Fallstricke. Ebenfalls widmet sich die Autorin den Rechtsbehelfen zur Abänderung einer Ermessenseinschätzung und ordnet das Instrument in die übrigen Steuerarten, ins Steuerstrafrecht und ins Sozialversicherungsrecht ein. Nicht zuletzt werden Lösungsansätze für die identifizierten kritischen Aspekte präsentiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen