Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Erlöser

28,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 20. Oktober 2025

Produktnummer: 16A63651830
Autor: Tiedtke, Andreas
Themengebiete: Management / Umwelt Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien Ressource Umweltmanagement
Veröffentlichungsdatum: 20.10.2025
EAN: 9783986170943
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 126
Produktart: Gebunden
Verlag: Orgshop GmbH
Untertitel: Eine kurze Psychologie der Politik
Produktinformationen "Die Erlöser"
Die Erlöser Eine kurze Psychologie der Politik   Viele Menschen spüren es: Politik und Staat wirken orientierungslos, überfordert oder sogar feindselig. Versprechen werden gebrochen, und trotz offenkundiger Fehlleistungen bleiben die Machtstrukturen unverändert.Das Ergebnis: Staats- und Politikverdrossenheit breiten sich aus, das Vertrauen in Politiker, ja in das politische System erodiert immer weiter. Immer mehr Menschen erwarten nichts mehr, auf jeden Fall nichts Gutes, von der Politik.Dieses Buch zeigt, warum die Ursachen dafür tiefer liegen, als es auf den ersten Blick scheint - in der Psyche des Menschen selbst. Politik als Spiegel unserer seelischen Krise Andreas Tiedtkes neues Buch "Die Erlöser. Eine kurze Psychologie der Politik" legt offen, dass die politische Krise unserer Zeit nur die sichtbare Oberfläche einer geistig-seelischen Krise ist. Orientierungslosigkeit, Abhängigkeit und eine erschreckende Toleranz gegenüber staatlicher Gewalt sind Symptome einer kollektiven Unmündigkeit. Der Staat hat den Platz von Religion und moralischen Ordnungen eingenommen, ohne die erhoffte Befreiung zu bringen. Das Ergebnis: mehr Not, mehr Abhängigkeit, mehr Fremdbestimmung.Der Leser erkennt, wie tief diese Dynamiken in der menschlichen Psyche verwurzelt sind - und warum Infantilität (C. G. Jung) und Unmündigkeit (Immanuel Kant) eine Gesellschaft formen, die Zwang nicht nur duldet, sondern oft sogar erwartet. Der Weg aus der Unmündigkeit Doch es gibt eine Alternative. Andreas Tiedtke macht deutlich, dass eine friedfertige Gesellschaft nur entstehen kann, wenn der Einzelne Verantwortung übernimmt, kindliche Ängste überwindet und selbstständig zu denken beginnt. Politik wird so nicht mehr bloß als Machtspiel betrachtet, sondern als Spiegel des inneren Zustands der Menschen, die sie betreiben.Den Leser erwartet dabei kein trockenes Fachbuch, sondern ein lebendiger, klarer Überblick für alle, die verstehen wollen, warum unsere politische Welt so ist, wie sie ist - und wie wir sie verändern können. Wer Politik begreifen will, muss den Menschen begreifen. Und genau hier setzt "Die Erlöser. Eine kurze Psychologie der Politik" an.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen