"Die Erinnerung liebt das Versteckspiel der Kinder"
Mazurek, Alice
Produktnummer:
180cc66f61efb34da9aa7b0e7200e80e54
Autor: | Mazurek, Alice |
---|---|
Themengebiete: | Danziger Trilogie Dummer August Intertextualität Simplicissimus |
Veröffentlichungsdatum: | 30.08.2011 |
EAN: | 9783828827547 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Der Erinnerungsprozess in Günter Grass‘ „Beim Häuten der Zwiebel" |
Produktinformationen ""Die Erinnerung liebt das Versteckspiel der Kinder""
Erinnerungen kennt jeder und jeder wei, wie schwierig es oft ist, sich zu erinnern, wie leicht man abschweift und ins Erz?hlen ger?t. Sobald Erinnerungen jedoch in schriftlicher Form als autobiographischer Text erscheinen, geht es in der Diskussion ?ber den Text meist nur um den Wahrheitsgehalt und nicht um die literarische Qualit?t. G?nter Grass spielt in Beim H?uten der Zwiebel damit, l?sst die Grenze zwischen Wahrheit und Fiktion verschwimmen, bringt fiktionale Elemente und intertextuelle Bez?ge in seine Lebenserinnerungen ein. Alice Mazurek untersucht, wie genau der Erinnerungsprozess in Beim H?uten der Zwiebel gestaltet wird und wie er zu einer Selbstdarstellung des Erz?hlers ger?t.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen