Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die erfundene Wirklichkeit

14,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b3598daaf46a4d1299cc1f209d655c13
Autor: Watzlawick, Paul
Themengebiete: Anleitung zum Unglücklichsein Denkanstöße Konstruktivismus Mathematik Neurophysiologie Philosophie Psychiatrie Psychologie Realität Wirklichkeit
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2006
EAN: 9783492247429
Auflage: 13
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Watzlawick, Paul
Verlag: Piper
Untertitel: Wie wissen wir, was wir zu wissen glauben? • Beiträge zum Konstruktivismus | Herausgegeben und kommentiert von Paul Watzlawick
Produktinformationen "Die erfundene Wirklichkeit"
Neun namhafte Wissenschaftler fragen, wie wir wissen, was wir wissen, und beschreiben in so verschiedenen Gebieten wie Psychiatrie, Philosophie, Mathematik und Neurophysiologie die Rolle selbst erfüllender Prophezeiungen und idealistischer Annahmen beim Erschaffen der Wirklichkeit. Eine lohnende Lektüre, zudem amüsant und voller Überraschungen – seit über zwei Jahrzehnten ein Dauerseller. – »Der Konstruktivismus erschafft oder ›erklärt‹ keine Wirklichkeit ›da draußen‹, sondern enthüllt, dass es kein Innen und Außen gibt, keine Welt der dem Subjekt gegenüberstehenden Subjekte« (Paul Watzlawick).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen