Die Erfindung des Weltuntergangs
Spilker, Lutz
Produktnummer:
1862a5e7a599474826a676e14ba1444303
Autor: | Spilker, Lutz |
---|---|
Themengebiete: | Dekadenz Gemüt Gnade Kollision Sühne Überbevölkerung |
Veröffentlichungsdatum: | 31.12.2024 |
EAN: | 9783384475688 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 151 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Gnade, Gemüt und Sühne |
Altersempfehlung: | 12 - 0 |
Produktinformationen "Die Erfindung des Weltuntergangs"
Seit Anbeginn der Zeit hat die Menschheit vom Ende der Welt erzählt – von Sintfluten und Feuerregen, von kosmischen Katastrophen und selbstverschuldeten Apokalypsen. Aber warum begeistert uns der Gedanke an den Weltuntergang so sehr? Und was sagt das über uns selbst aus? In ›Die Erfindung des Weltuntergangs‹ nimmt der Autor den Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Endzeitvisionen. Von den ersten kosmologischen Mythen und religiösen Prophezeiungen über die apokalyptischen Ängste der Moderne bis hin zu den virtuellen Apokalypsen des digitalen Zeitalters – dieses Buch beleuchtet, wie jede Epoche ihre eigene Version vom Ende der Welt entwirft und welche Ängste, Hoffnungen und Botschaften darin verborgen sind. Doch das Buch geht über die reine Beschreibung hinaus: Es zeigt, dass der Weltuntergang mehr ist als ein düsteres Schreckgespenst. Er ist ein Spiegel unserer Zeit, ein Mahnruf zur Veränderung und eine Wunschkulisse, die uns immer wieder daran erinnert, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen. Erhellend, provokativ und inspirierend – ein Buch, das Sie die Apokalypse mit neuen Augen sehen lässt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen