Die Erfindung des Weihnachtsfestes
Spilker, Lutz
Produktnummer:
18976e304f89d44a2f9f1bb9be8074e980
Autor: | Spilker, Lutz |
---|---|
Themengebiete: | Christbaum Freude Geburt Jesus Lichter Tannenbaum Tradition Wanderprediger Wintersonnenwende Wohlgefallen |
Veröffentlichungsdatum: | 12.12.2023 |
EAN: | 9783384087270 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 71 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Friede, Freude, Wohlgefallen |
Altersempfehlung: | 10 - 0 |
Produktinformationen "Die Erfindung des Weihnachtsfestes"
›Die Erfindung des Weihnachtsfestes‹ wirft einen faszinierenden Blick auf die historischen Wurzeln des traditionsreichen Festes am 24. Dezember. Der Autor beleuchtet dabei kritisch die Entscheidung, das Geburtsdatum des Wanderpredigers Jesus auf diesen Tag zu legen und ihn als den Sohn Gottes zu erheben, an den die christliche Welt glaubt. Das Sachbuch geht über die religiöse Dimension hinaus und erforscht, wie sich das Weihnachtsfest im Laufe der Jahrhunderte entwickelte. Besonders interessant ist die Verknüpfung mit der immer stattfindenden Wintersonnenwende, die dem Fest eine einzigartige Bedeutung verlieh. Das Buch zeigt auf, wie aus einem religiösen Ereignis ein unübertroffenes Weihnachtsfest wurde, das sich in der modernen Welt als bunter Jahrmarkt mit Wurstbuden, Glühweinständen und festlicher Atmosphäre präsentiert. Die Leserinnen und Leser werden auf eine Reise durch die Geschichte des Weihnachtsfestes mitgenommen, die auch kritische Fragen nach dem wahren Motiv hinter der festlichen Inszenierung aufwirft. Das Sachbuch liefert fundierte Informationen, präsentiert jedoch die Fakten auf eine nachvollziehbare Weise. Eine spannende Analyse für all jene, die mehr über die Entstehung und Transformation des Weihnachtsfestes erfahren möchten, ohne dabei den wissenschaftlichen Anspruch aus den Augen zu verlieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen