Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Erfindung des Sandmännchens

9,98 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c33b10f60808413c9b28fb77c8028efc
Autor: Spilker, Lutz
Themengebiete: Erscheinung Geist Märchen Phantasie Sage Sandmännchen Schlaf Wicht
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2024
EAN: 9783384439017
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Märchen, Sage und Phantasie
Altersempfehlung: 6 - 0
Produktinformationen "Die Erfindung des Sandmännchens"
Das Sandmännchen – eine Figur, die Generationen von Kindern mit beruhigenden Geschichten in die Welt der Träume begleitet hat. Doch woher kommt diese kleine Gestalt mit dem magischen Schlafsand? Was sind die Wurzeln dieses liebgewonnenen Rituals, das Familien seit Jahrzehnten verbindet? In Die Erfindung des Sandmännchens begibt sich der Autor auf eine spannende Reise durch Geschichte, Kultur und Mythologie. Von den Ursprüngen in der europäischen Folklore über literarische Meisterwerke wie E.T.A. Hoffmanns düsteren Sandmann bis hin zur Entwicklung des Sandmännchens im deutschen Fernsehen zeigt dieses Buch, wie sich eine mythische Idee zu einer kulturellen Institution entwickelt hat. Besonders faszinierend ist die Geschichte des Sandmännchens im geteilten Deutschland: zwei Versionen – Ost und West – mit eigenen Erzählweisen, die später auf berührende Weise zusammenfanden. Dieses Buch erzählt nicht nur die Geschichte einer Figur, sondern auch von Träumen, Ritualen und dem Wert kleiner Momente im Alltag. Ein Muss für alle, die Kindheitserinnerungen lieben, kulturhistorische Hintergründe erkunden und der Magie eines Alltagsrituals auf den Grund gehen wollen. ›Ein Buch, das die Geschichte des Einschlafens erzählt – und zugleich ein Stück Zeitgeschichte lebendig macht.‹
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen