Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Erfindung des Autoritätsgehorsams

12,98 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18eb8177cada0244c8bbab26868e4b5bb0
Autor: Spilker, Lutz
Themengebiete: Autokratie Befehl Bestimmung Gruppendynamik Hang Macht Neigung Unterwürfigkeit
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2024
EAN: 9783384389671
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 177
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Unterwürfigkeit, Macht und Bestimmung
Altersempfehlung: 12 - 0
Produktinformationen "Die Erfindung des Autoritätsgehorsams"
Warum unterwirft sich der Mensch immer wieder Autoritäten? Ist es ein evolutionärer Instinkt oder bloße Gewohnheit? Dieses Buch geht der Frage nach, wie tief der Drang zur Unterordnung und der Wunsch nach Führung in der menschlichen Natur verankert sind. Von den ersten sozialen Strukturen der Steinzeit über antike Zivilisationen bis hin zu den politischen Systemen der Gegenwart: ›Die Erfindung des Autoritätsgehorsams‹ analysiert, warum Menschen bereitwillig ihre Verantwortung abgeben und sich unter Autoritäten stellen – oft, ohne sich dabei als ›Opfer‹ oder ›Betroffene‹ zu sehen. Die Parallelen zwischen historischen Machtstrukturen und modernen politischen Bewegungen sind unübersehbar, und dieses Buch zeigt auf, wie dieser Mechanismus funktioniert. Auf Basis historischer, philosophischer und psychologischer Ansätze untersucht das Buch, warum Menschen Sicherheit in der Führung suchen und wie dies oft zu einer Entlastung von Verantwortung führt. Ob in der Familie, der Politik oder der Religion – der Autoritätsgehorsam zieht sich durch alle Bereiche des menschlichen Lebens. Ein Werk, das den Leser dazu einlädt, über die Grenzen der individuellen Freiheit nachzudenken und das komplexe Zusammenspiel zwischen Macht, Unterwürfigkeit und Bestimmung zu verstehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen