Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Erfindung der totalen Kontrolle

14,98 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cb8611af0b0842789785dedae1de1197
Autor: Spilker, Lutz
Themengebiete: Freiheit Gehorsam Gesellschaft Obrigkeit Sesshaftwerdung
Veröffentlichungsdatum: 18.11.2024
EAN: 9783384425614
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Warum die Menschen ihre Freiheit verloren haben
Altersempfehlung: 12 - 0
Produktinformationen "Die Erfindung der totalen Kontrolle"
Seit Jahrtausenden strebt der Mensch nach Fortschritt, Ordnung und Sicherheit. Doch jede neue Errungenschaft – sei es die Sesshaftwerdung, die Industrialisierung oder die digitale Vernetzung – brachte nicht nur Vorteile, sondern auch neue Formen der Kontrolle. Heute sind es keine sichtbaren Fesseln, sondern unsichtbare Mechanismen, die unser Denken, Handeln und Fühlen lenken. Dieses Buch deckt auf, wie Kontrolle zur subtilsten und mächtigsten Erfindung der Menschheitsgeschichte wurde. Es zeigt, wie Religionen, Wissenschaften, Technologien und politische Systeme nicht nur Orientierung gaben, sondern auch Machtstrukturen zementierten – oft mit unserer stillen Zustimmung. Warum ziehen wir Sicherheit der Freiheit vor? Wie haben wir gelernt, Kontrolle als Normalität zu akzeptieren? Und was bedeutet es, in einer Welt zu leben, die von Algorithmen und globalen Systemen regiert wird? ›Die Erfindung der totalen Kontrolle‹ ist kein gewöhnliches Sachbuch. Es ist eine Provokation, eine Einladung, die unsichtbaren Fäden zu erkennen, die unser Leben prägen – und sie kritisch zu hinterfragen. Wer sind wir, wenn wir die Verantwortung für unsere Freiheit aufgeben? Und wie können wir die Kontrolle zurückgewinnen? Eine scharfsinnige Analyse. Ein Weckruf. Ein Buch, das Sie verändern wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen