Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Erfindung der Schrift. Fortschritt oder Rückschritt für die Menschheit?

15,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A28738505
Autor: Schmidt, Miriam
Veröffentlichungsdatum: 28.11.2016
EAN: 9783668346918
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 12
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Die Erfindung der Schrift. Fortschritt oder Rückschritt für die Menschheit?"
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Textkulturen-Kultur Texte, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Glossareintrag wird die Frage erörtert, inwiefern die Schrift für den Menschen einen Fortschritt bedeutet oder ob die Menschen durch eben diese an Entfaltungsmöglichkeiten und Kreativität einbüßen. Die Verwendung von Schrift ermöglicht es, Texte einfach zu reproduzieren und zu archivieren. Die "Frage [¿] nach der Angemessenheit und Unangemessenheit der Schrift, wo ihr Gebrauch schön und wo er unschicklich ist, [¿]" hat sich bereits Platon im antiken Griechenland gestellt. Die Erfindung der Schrift macht Aufzeichnungen und das Konservieren des Wissens gewissermaßen möglich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen