Die Erfindung der Nation
Anderson, Benedict
Produktnummer:
181096837c4acc4725aea2f40659e50619
Autor: | Anderson, Benedict |
---|---|
Themengebiete: | Ideengeschichte Kulturanthropologie Kulturwissenschaft Nation Nationalismus Patriotismus Rassismus |
Veröffentlichungsdatum: | 07.03.2005 |
EAN: | 9783593377292 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 308 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts |
Produktinformationen "Die Erfindung der Nation"
Benedict Andersons bekanntes Buch erfreut sich ungebrochener Popularität und erscheint hier in der dritten Auflage. Nach Anderson gibt es keine Nationen, die "Nation" ist eine Erfindung, ein Modell, das nur in bestimmten historischen Konstellationen möglich war. Er löste damit Debatten aus, die bis heute nicht abgeschlossen sind. Beim ersten Erscheinen der deutschen Ausgabe 1988 wurde Anderson vorgeworfen, dass seine Perspektive außereuropäisch und kulturanthropologisch sei. Heute macht gerade das den Reiz des Buches aus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen