Die Erfindung der Eleganz
Knipp, Kersten
Produktnummer:
18b1746d71655546f6bf49117228408886
Autor: | Knipp, Kersten |
---|---|
Themengebiete: | Buch Salonkultur Buch Salonkultur 17. Jahrhundert Buch Salonkultur Gesprächskultur Buch Salonkultur Höflichkeit Buch Salonkultur Konvention Buch Salonkultur Manieren Buch Salonkultur Persönlichkeiten Buch Salonkultur Sitten Buch Salonkultur Smalltalk Buch Salonkultur Umgangsformen |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2022 |
EAN: | 9783150114193 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 266 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Reclam, Philipp |
Untertitel: | Europa im 17. Jahrhundert und die Kunst des geselligen Lebens |
Produktinformationen "Die Erfindung der Eleganz"
Was heute als Höflichkeit oder gute Manieren gilt, geht auf die Salons um 1700 zurück. Denn dort plauderte und flirtete nicht nur der Adel, sondern bald auch das Bürgertum. Und so entstanden viele Umgangsformen und Konventionen, die uns heute selbstverständlich erscheinen. Was ist Höflichkeit? Wie lässig darf man sich geben? Wie begegnen sich Mann und Frau? Was sagt man, wenn man einander nichts zu sagen hat? Und wie lässt sich ein Mensch am besten beeinflussen? Baltasar Gracián, Jean-Jacques Rousseau und berühmte Gastgeberinnen wie Madame de Rambouillet sind nur einige der Persönlichkeiten, die uns auf diesem vergnüglichen Gang durch die Wohnzimmer Europas begegnen. Kersten Knipp vermittelt anschaulich die Atmosphäre jener geselligen Zeit und zeigt, wie nah uns die Welt der Salons noch heute ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen