Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Die Entzauberung des Ostens"

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1824906c6cf43d40c59c1e18e921c80736
Autor: Samsami, Behrang
Themengebiete: Hesse, Hermann Orientliteratur Reisebericht Schwarzenbach, Annemarie Wegner, Armin T.
Veröffentlichungsdatum: 29.09.2010
EAN: 9783895287992
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 432
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Aisthesis
Untertitel: Der Orient bei Hesse, Wegner und Schwarzenbach
Produktinformationen ""Die Entzauberung des Ostens""
Der Orient gilt im Westen seit jeher als das Andere und Fremde. Er dient als exotische Gegenwelt und positiv gezeichnete Alternativkultur. Dieses Bild resultiert aus der Verflechtung politischer, ökonomischer und militärischer Ambitionen mit tradierten fantastischen Vorstellungen vom Morgenland. Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts erlebt diese Faszination im Westen einen besonderen Höhepunkt. Denn die Beschäftigung und Bereisung des Orients wird zunehmend auch als Strategie genutzt, um gesellschaftliche Defiziterfahrungen in Europa zu bewältigen. Hier setzt die vorliegende Studie an und untersucht bisher kaum erforschte Reisetexte von Hermann Hesse, Armin T. Wegner und Annemarie Schwarzenbach. Der Blick konzentriert sich auf die Wahrnehmung und Darstellung von urbanen Zentren und ländlichen Regionen, der Ethnien und Glaubensgemeinschaften sowie auf das Verhältnis von traditionellem Leben und der rasanten Verwestlichung der Region. Darüber hinaus wird beleuchtet, welche Spuren die Erfahrungen der Orientreisen in Leben und Werk von Hesse, Wegner und Schwarzenbach hinterlassen haben: Wie vertragen sich Wirklichkeit und Projektion des Ostens als dem 'Land der Wunder und des Reichtums'? Gelingt eine dauerhafte Verarbeitung des Modernisierungsprozesses? Was bleibt letztlich von den Reisen in den Orient?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen