Die Entwicklungshilfepolitik der BRD nach dem Regierungswechsel 1998
Buchner, Dennis
Autor: | Buchner, Dennis |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland / Politik, Staat, Zeitgeschichte Entwicklungspolitik - Entwicklungshilfe Politik / Entwicklung |
Veröffentlichungsdatum: | 09.07.2007 |
EAN: | 9783638651653 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 40 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Die Entwicklungshilfepolitik der BRD nach dem Regierungswechsel 1998"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für Politologie), Veranstaltung: Deutsche Außenpolitik nach der Wiedervereinigung, Sprache: Deutsch, Abstract: Entwicklungspolitik ist eines der ¿schillerndsten¿ Politikfelder in der Bundesrepublik Deutschland. Erst seit 1961 gab es ein eigenes Ministerium (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit), das erst seit 1982 auch den Zusatz ¿und Entwicklung¿ bekam. Die Besetzung des Ministeriums war allzu oft eine Sache des Koalitionsproporz, ein Amt für jemanden, der noch untergebracht werden musste. Erhard Eppler, der nur ein kurzes Zwischenspiel an der Spitze des Ministeriums gab, vollbrachte im Bewusstsein der deutschen Politik eine Wende und wertete das Ministerium mit einer idealistischen, an den Bedürfnissen der Entwicklungsländer orientierten Politik auf. Doch unter seinen Nachfolgern verkümmerte das Ministerium wieder zusehends und wurde von den widerstreitenten Interessen von Außen- und Verteidigungsministerium, vom Wirtschafts- oder Umweltministerium wieder zerrieben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen