Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Entwicklung von Sourcing Strategien im Rahmen von Wertschöpfungspartnerschaften

18,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A26162095
Autor: Brinkmann, Florian
Veröffentlichungsdatum: 10.12.2015
EAN: 9783668107274
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Die Entwicklung von Sourcing Strategien im Rahmen von Wertschöpfungspartnerschaften"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, , Veranstaltung: Produktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einkauf ist in Abhängigkeit von der Branche für 50 bis 80 % der externen Wertschöpfung verantwortlich. Für ein Produktionsunternehmen ist es daher essentiell den passenden Lieferanten zu finden. Das benötigte Material muss zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort in der richtigen Menge verfügbar sein. Dies in einer angemessenen Qualität und zu einem möglichst niedrigen Preis. Der Beziehung zu seinen Lieferanten kommt für ein Unternehmen demnach im gesamten Produktionsprozess eine immense Bedeutung zu. Diese Bedeutung wird durch den steigenden Fremdbezugsanteil in jüngster Zeit noch gesteigert. Es stellt sich demnach die Frage welche Strategien für den Einkäufer von heute und morgen sinnvoll sind und im Unternehmensalltag gewinnbringend beziehungsweise kostensenkend eingesetzt werden können. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, gilt es geeignete Methoden zu finden und anzuwenden. Reines Kostendenken ist im Einkauf künftig nicht genug, folglich ist der Einkäufer zukünftig auf weitergehende Ansätze angewiesen. In dieser Arbeit soll ein Überblick über die möglichen Ansätze zur Herangehensweise an diese Problemstellung vermittelt werden. Dabei soll aufgezeigt werden inwieweit die Konzepte der Sourcing Strategien und die der Portfolio-Analyse beziehungsweise deren Kombination dem strategischen Einkäufer behilflich sein können, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Ebenfalls kritisch beleuchtet werden soll dabei speziell das Modell der Wertschöpfungspartnerschaften.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen