Die Entwicklung des höfischen Theaters in China zwischen dem 7. und 10. Jahrhundert
Schaab-Hanke, Dorothee
Produktnummer:
18e899a13d26e24360b5605e489f16f5b2
Autor: | Schaab-Hanke, Dorothee |
---|---|
Themengebiete: | 11. Jahrhundert (1000 bis 1099 n. Chr.) 12. Jahrhundert (1100 bis 1199 n. Chr.) 13. Jahrhundert (1200 bis 1299 n. Chr.) 500 bis 1000 nach Christus China China, Tang-Zeit Chinesisch Christi Geburt bis 500 Hofnarren Höfisches Theater Kulturgeschichte Sprechtheater Tanz- und Sprechtheater |
Veröffentlichungsdatum: | 15.04.2011 |
EAN: | 9783940527578 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 350 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | OSTASIEN Verlag |
Produktinformationen "Die Entwicklung des höfischen Theaters in China zwischen dem 7. und 10. Jahrhundert"
Daß die Tang-Zeit (618-907) nicht nur der Musik und der Dichtung, sondern auch der Theaterkunst in China eine Blütezeit bescherte, fand bislang nur wenig Beachtung. Dies ist umso erstaunlicher, als zahlreiche Quellen jener Zeit beschreiben, wie stark die Förderung war, die insbesondere Kaiser Xuanzong sowohl dem Tanztheater als auch der Schauspielkunst zuteil werden ließ. Vorwiegend auf der Basis beschreibender Quellen werden in der Arbeit die verschiedenen Formen des Musik-, Tanz- und Sprechtheaters jener Zeit vorgestellt. Auf diese Weise wird ein Bild von der Vielfalt und Lebendigkeit eines Theaters vermittelt, das allerdings nur wenig mit dem europäischen Dramenbegriff gemein hat, sondern vielmehr als ein Gesamtkunstwerk betrachtet werden sollte. Ausgehend vom Begriff des höfischen Theaters stellt sich die Verfasserin dabei die Frage nach dem Anteil und dem Interesse des Hofes an der Förderung dieser Künste. Die Entwicklung des höfischen Theaters zwischen dem siebten und zehnten Jahrhundert ist, so ihre These, ein Meilenstein in der Geschichte des chinesischen Theaters, der künftig stärker berücksichtigt werden sollte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen