Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Entwicklung der Wissenschaft in einem Schwellenland

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1854bb0a85fe474262bfc42f229950c207
Autor: Kim, Ki-Wan
Themengebiete: Bibliometrie Forschung Korea Methoden Schwellenländer Studien zur Wissenschafts- und Technikforschung Systemtheorie Südkorea Technik Wissenschaftsforschung, quantitative
Veröffentlichungsdatum: 30.07.2003
EAN: 9783824445363
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Bibliometrische Analyse der Grundlagenforschung in Südkorea
Produktinformationen "Die Entwicklung der Wissenschaft in einem Schwellenland"
Die Wissenschaftsentwicklung in den Entwicklungs- und Schwellenländern wird in der sozialwissenschaftlichen Wissenschaftsforschung noch immer vernachlässigt. So liegt weder eine empirische Bestätigung der Thesen der OECD von der Initialfunktion der Forschung für die wirtschaftliche Entwicklung vor, noch wird die Meinung der Neo-Institutionalisten untermauert, die diesen Mechanismus bestreiten und sogar negative Auswirkungen der Grundlagenforschung auf die Wirtschaft von Entwicklungsländern konstatieren. Ki-Wan Kim untersucht die institutionellen Rahmenbedingungen der Forschung in Südkorea und geht mittels einer bibliometrischen Analyse der Frage nach, wie sich die physikalische Forschung entwickelt und institutionalisiert hat. Am Beispiel dieses Schwellenlandes, das in den letzten Jahrzehnten wirtschaftlich, technisch und wissenschaftlich besonders ausgeprägte Fortschritte zu verzeichnen hatte, widmet er dem Verhältnis zwischen der nationalen Entwicklung der Wissenschaft und der globalen Vernetzung besondere Aufmerksamkeit. Es wird deutlich, dass die Lokalität der Forschung nicht im Widerspruch zu der Entfaltung globaler Wissenschaft steht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen