Die Entwicklung der iranischen Architektur von
Manteghi Fassaie, Ali Shahriar
Autor: | Manteghi Fassaie, Ali Shahriar |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.05.2025 |
EAN: | 9786208906597 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Unser Wissen |
Untertitel: | Von Zigguraten bis zum zeitgenössischen Design |
Produktinformationen "Die Entwicklung der iranischen Architektur von"
Die iranische Architektur spiegelt eine tiefgreifende Entwicklung von alten spirituellen Formen zu modernen Ausdrucksformen wider. Es begann mit monumentalen Zikkuraten wie Chogha Zanbil, die religiöse Hingabe und kosmische Ordnung symbolisierten. Während der Achämeniden- und Sassanidenzeit veranschaulichten große Paläste und Kuppeln die kaiserliche Macht und technische Meisterschaft. Der islamische Einfluss führte später komplizierte Fliesenarbeiten, geometrische Muster und harmonische Raumkompositionen ein, die in Moscheen und Basaren von Städten wie Isfahan und Shiraz zu sehen sind. Die Qajar-Periode mischte persische Traditionen mit europäischen Motiven und markierte eine Übergangsphase. Im heutigen Iran verbinden die Architekten Erbe und Innovation, verwenden moderne Materialien und greifen gleichzeitig auf die historische Ästhetik zurück. Diese Entwicklung verkörpert einen kontinuierlichen Dialog zwischen Identität, Funktionalität und künstlerischer Vision über Jahrhunderte hinweg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen