Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Entwicklung der germanischen Religion - von der Steinzeit bis heute

17,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e17a14bd054049478c5f0ac96604bea5
Autor: Eilenstein, Harry
Themengebiete: Germanen Indogermanen Mythologie Religion Steinzeit
Veröffentlichungsdatum: 12.12.2019
EAN: 9783750425552
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 556
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Die Götter der Germanen - Band 1
Produktinformationen "Die Entwicklung der germanischen Religion - von der Steinzeit bis heute"
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeiten der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Die Religion der Germanen ist ein Zweig der indogermanischen Religion, die wiederum ein Ast an dem Baum der jungsteinzeitlichen Religionen in Mesopotamien ist, die schließlich in den religiösen Vorstellungen der Altsteinzeit wurzelt. Diese lange Geschichte enthält viele beständige Elemente wie den Seelenvogel, die Muttergöttin, den Sonnengott, die Wiedergeburt ... Ein wesentlicher roter Faden ist die Weiterentwicklung der Schwitzhütten zu den ersten Tempeln, den Hügelgräbern und Menhir-Anlagen - sie alle sind eine Darstellung des Bauches der Mutter. Es hat auch einige grundlegende Neuerungen gegeben wie z.B. den Kampf des Donnergottes mit der Regenräuberschlange, als nach der Eiszeit eine Trockenzeit begann und den damaligen Bauern große Probleme bereitet hat. Weiterhin gab es einige größere Verwandlungen wie die Gründung der Königreiche, die zum Monotheismus geführt haben, die Mysterien, die die Erfahrungen der Schamanen der Allgemeinheit zugänglich gemacht haben, oder die Absetzung des ehemaligen Göttervaters Tyr durch Odin, die die alte germanische Mythologie verwandelt hat. Aus diesen Strukturen und Dynamiken ergab sich die germanische Religion als logische Folge aus einer langen Entwicklung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen