Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Entwicklung der Gameshow im Kinderfernsehen des Bayrischen Rundfunks

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22216986
Autor: Schäfer, Dieter
Veröffentlichungsdatum: 29.07.1997
EAN: 9783838601670
Auflage: 004
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplom.de
Produktinformationen "Die Entwicklung der Gameshow im Kinderfernsehen des Bayrischen Rundfunks"
Inhaltsangabe:Einleitung: Gameshows und Quizsendungen - und insbesondere die des Kinder- und Jugendfernsehens - sind ein Genre, mit dem sich die Wissenschaft bislang nur in sehr geringem Umfang beschäftigt hat. Die Gameshows/Quizsendungen im Fernsehen für junge Menschen scheinen aber dennoch ein nicht zu übersehendes Genre zu sein, da im Laufe der Jahre insgesamt über 80 verschiedene Sendungen, sowohl Eigen-, als auch Kaufproduktionen ausgestrahlt worden sind. Der Bayerische Rundfunk in München hat dabei eine herausragende Position erlangt und innerhalb der ARD-Sender die bisher meisten Gameshows/Quizsendungen entwickelt und produziert. Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit besteht aus sechs Teilen. Im ersten Teil wird auf die Geschichte des Kinderfernsehens eingegangen, um einen Überblick über das Programmumfeld der Gameshows/Quizsendungen für junge Menschen zu geben. Der zweite Teil beschäftigt sich detailliert mit der Gameshow/Quizsendung und gibt einen allgemeinen Überblick über deren Entwicklung. Ein historischer Überblick ergänzt den allgemeinen Teil. Die Geschichte der Gameshows/Quizsendungen für junge Menschen wird ausführlicher unter verschiedenen Aspekten im dritten Kapitel betrachtet und exemplarisch anhand von drei Sendungsbeispielen analysiert. Besonderes Augenmerk wird auf die indirekten Werbemöglichkeiten (Merchandising, Licensing, Product Placement und Sponsoring gelegt, da die Kommerzialisierung für die Rundfunkanstalten immer wichtiger wird und auch vor dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht halt macht. Zahllreiche Bilder von unerlaubtem Product Placement in bayerischen Kindergameshows ergänzen die Arbeit. Teil Vier enthält die Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse und den Ausblick. Die verwendete Literatur findet man in Teil Fünf, während im Anhang, dem sechsten Teil, ein Glossar über die wichtigsten in der Analyse verwendeten Begriffe, die Untersuchungsprotokolle der Sendungen, eine Übersicht der jeweiligen Sendedaten und ein Musterlizenzvertrag zu finden sind. Ziel der Arbeit soll sein, einen allgemeinen Überblick über die Entwicklung der Gameshows und Quizsendungen im Fernsehen für junge Menschen des Bayerischen Rundfunks zu geben und Tendenzen aufzuzeigen. Die Strukturen der Gameshows und Quizsendungen des BR sind jedoch auch auf die Gameshows/Quizsendungen anderer Sender übertragbar. Es werden aus dem Programmspektrum der Gameshows/Quizsendungen des Bayerischen Rundfunks drei Sendungen, eine alte, eine [¿]
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen