Die Entwicklung der deutschen Weinwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg
Thiersch, Jan
Produktnummer:
187161f99b7bdc47fcbe8b0815bdacb55a
Autor: | Thiersch, Jan |
---|---|
Themengebiete: | Wein Weinanbau Winzer Önologie |
Veröffentlichungsdatum: | 18.12.2008 |
EAN: | 9783868661064 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 326 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Driesen, H. H. Dr. |
Untertitel: | Staatliche Maßnahmen zu Organisation und Wiederaufbau der Weinwirtschaft |
Produktinformationen "Die Entwicklung der deutschen Weinwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg"
Die deutsche Weinwirtschaft befand sich nach dem Zweiten Weltkrieg wie andere Wirtschaftszweige auch in einer desaströsen Lage. Seit Kriegsende wurden jedoch bis zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft 1957 umfassende staatliche Restrukturierungsmaßnahmen eingeleitet, um die deutsche Weinwirtschaft zu stabilisieren und günstige Rahmenbedingungen für ein Bestehen des deutschen Weines auf dem Weltmarkt zu schaffen. Heute können sich deutsche Weinerzeuger im internationalen Wettbewerb behaupten. Jan Thiersch stellt die seit Kriegsende getroffenen Maßnahmen in den historischen Kontext der deutschen Weinwirtschaft während der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Der Autor untersucht das Instrumentarium staatlichen Handelns, das zur Konsolidierung der deutschen Weinwirtschaft geführt hat und stellt den Prozess der Entscheidungsfindung sowie die jeweiligen Auswirkungen auf die Entwicklung der Weinwirtschaft dar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen