Die Entstehung von Krankheiten
Spring, Martin
Autor: | Spring, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Anatomie (des Menschen) Chiropraktik Forschung (medizinisch, psychologisch) Gesundheitsberufe Manuelle Medizin / Chiropraktik Medizin / Sportmedizin Medizinalfachberufe Mensch / Anatomie Osteopathie Sportmedizin Wirbelsäule / Osteopathie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2022 |
EAN: | 9783868881875 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 149 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Wissenschafts V Gerabek, Werner, Prof. Dr. Dr. |
Untertitel: | Ursache-Folge-Ketten |
Produktinformationen "Die Entstehung von Krankheiten"
Warum braucht es ein Buch über Ursache-Folge-Ketten (UFK) im Körper? Vernetztes Denken ist grundsätzlich sehr wichtig, ganz besonders in der Medizin, wo es um die Gesundheit geht, das höchste Gut eines Menschen. Leider kommt dieses Denken aber gerade dort oft zu kurz oder fehlt gänzlich. Mit der Beschreibung von Ursache-Folge-Ketten versucht Martin Spring, ganz bewusst gegenzusteuern. Medizinische Fachleute sowie Patientinnen und Patienten sollten sich wieder mehr fragen, woher ein Problem kommt und was die Ursachen von Symptomen sind. Das vorliegende Buch bietet eine Hilfe, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen. UFKs sollten zeigen, wie es von einer Ursache unterschiedliche Folgeketten geben kann, welche dann zu Symptomen oder einer Krankheit führen.Unterschieden wird zwischen sechs verschiedenen UFK-Arten: biomechanisch, faszial, vaskulär, neurologisch, metabol und psychoemotional.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen