Die Entstehung eines Politikfeldes für Künstliche Intelligenz in Deutschland
Wittke, Henry Alexander
Produktnummer:
18673eba05c7804bce834570fd078fdccc
Autor: | Wittke, Henry Alexander |
---|---|
Themengebiete: | Computergestützte Sozialwissenschaft Graphentheorie Künstliche Intelligenz Mixed-Methods-Ansatz Policy-Netzwerke Politikfelder Soziale Netzwerkanalyse |
Veröffentlichungsdatum: | 28.10.2023 |
EAN: | 9783658429980 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine Analyse von Policy-Netzwerken im Zeitraum von 2017 bis 2021 |
Produktinformationen "Die Entstehung eines Politikfeldes für Künstliche Intelligenz in Deutschland"
Künstliche Intelligenz (KI) inspiriert und polarisiert. Globale Machtkämpfe haben begonnen. Die Regulierung von KI ist bereits zentraler Gegenstand politischer Diskurse. Akteure aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft formen diesen politischen Diskurs. Dieses Buch zeigt auf, inwiefern technologischer Wandel mit einem Wandel von politischen Regelungsstrukturen einhergeht. Wer sind diese Akteure und wie interagieren sie? Mit Hilfe welcher Institutionen bzw. Instrumente formulieren sie regulative Ziele? Neben weiteren empirischen Fragen, befasst sich das Buch vor allem auch mit methodischen Fragen: Wie kann der Entstehungs- und Entwicklungsprozess dieses Politikfeldes empirisch untersucht, mess- und vergleichbar gemacht werden? Das entstandene Werk adressiert diese sowie theoretische Fragen und kombiniert hierfür Denkansätze aus der Wirtschafts- und Verwaltungsforschung, der sozialen Netzwerkforschung und der Graphentheorie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen