Die Entstehung der Nationen im Europa der Frühen Neuzeit
Helmchen, Annette
Produktnummer:
18b4033b27ca87478395e2bba1162c6610
Autor: | Helmchen, Annette |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Europa Geschichte Humanismus Nationbegriff Nationbildungsprozess Nationenbildung Schwarze Legende |
Veröffentlichungsdatum: | 10.10.2005 |
EAN: | 9783039108282 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang Group AG, International Academic Publishers |
Untertitel: | Ein integraler Ansatz aus humanistischer Sicht |
Produktinformationen "Die Entstehung der Nationen im Europa der Frühen Neuzeit"
Diese Arbeit forscht nach Kennzeichen und Ursachen der Nation. Sie untersucht die Selbständigkeit der Entwicklung der Nationen sowie der dabei mitwirkenden Kräfte und fragt nach den Gemeinsamkeiten der einzelnen Nationen und den Gründen für den Beginn des Nationbildungsprozesses im 15. Jahrhundert. Wie kam das Bewusstsein für die eigene Nation auf? Was kommt in der so genannten ‘Schwarzen Legende’ zum Ausdruck? Was für eine Rolle spielen Feindbilder, Stereotypen und Vorurteile bei der Nationenbildung? Weitere Fragen gelten den Beweggründen der Menschen für die Schaffung einer Nation, der Art und Weise, wie sie den Nationbegriff gebrauchten und wie sie ihm zum Ausdruck verhalfen. Obwohl heute Kontext und Ziele bei der Entstehung von Nationen anders sind als in der Frühen Neuzeit, können wir den integralen Ansatz der Humanisten jener Zeit nutzen, um die aufgezeigten Herausforderungen der Gegenwart zu meistern. Dieses Buch bezieht auch hierzu wegweisend Stellung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen